News
WiTCOM Digital. Vernetzt.
Ausbau des LoRaWAN-Netzes in Hofheim-Diedenbergen
Der Ausbau des WITCOM LoRaWAN-Netzes geht weiter. Neuer Standort in Hofheim-Diedenbergen. Was ist LoRaWAN? Die Funktechnologie LoRa® nutzt in der EU das lizenzfreie ISM-Frequenzband von 868 MHz (863-870 MHz, IEEE 802.15.4). WiTCOM unterstützt zum jetzigen Zeitpunkt den Standard in der Spezifikation 1.1 der LoRa-Alliance. Der Standard sendet und empfängt auf mehreren Frequenzen. Er ist unterteilt […]
WeiterlesenNeues aus der ESWE Gruppe – ESWE Familien ASSIST
Das intelligente Hausnotrufsystem, das die Familie verbindet Kennen Sie schon den ESWE Familien ASSIST? Der ESWE Familien ASSIST ist Viel mehr als ein klassischer Hausnotruf. ESWE Familien ASSIST ist ein Unterstützungssystem, das aus den Komponenten Basisstation, Bewegungssensor, Haustürkontakt und Notrufknopf besteht. Durch die zugehörige Familien ASSIST App können Angehörige jederzeit erkennen, dass es den alleinlebenden […]
WeiterlesenWiTCOM persönlich auf den Fiberdays22 treffen: Halle Süd, Stand 39
Die BREKO Fiberdays22 sind Deutschlands führende Messe rund um die zukunftssichere Glasfaser. Die perfekte Kombination aus Ausstellungen, Kongress, Seminaren und Networking. Zwei kompakte Tage, die sich für Sie lohnen werden! Gemeinsam mit mehr als 200 nationalen und internationalen Aussteller:innen präsentiert sich TÜV Rheinland auf der Messe. Unsere Expert:innen freuen sich, mit Ihnen in den Austausch […]
WeiterlesenDer neue WiTCOM Netzplan!
Finden Sie Ihren perfekten Glasfaser-Anschluss für Ihr Business. Wenn Sie wissen wollen, ob Ihr Firmensitz bereits an das moderne Glasfasernetz angeschlossen ist, dann rufen Sie uns an: 0611-26244-135 oder schreiben Sie uns eine Mail: Informationen zu unserem aktuellen Netzausbau finden Sie hier
WeiterlesenKundeninformation zur aktuellen Sicherheitslücke bei Java
Aktuell hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über Sicherheitslücken bei Java informiert. Die von uns im Rahmen unseres Produktes WiTCOM MANAGED FIREWALL eingesetzten Systeme, sind von der Sicherheitslücke nicht betroffen. Dies haben wir umgehend durch unseren Hersteller überprüfen und bestätigen lassen. Die Informationen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur […]
WeiterlesenWiTCOM ADVENTSAKTION – Drei Projekte. Drei Gewinner.
Die Gewinner der diesjährigen WITCOM Adventsaktion stehen fest.Wir wollten dieses Jahr Projekte aus Wiesbaden mit einem sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Zweck fördern Dazu haben wir auf der Wiesbaden Crowd-Plattform drei spannende Vereine nominiert, die bereits Teil der Plattform sind. Unsere Auswahlkriterien waren Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Energie.Und Sie konnten einem dieser Vereine in der letzten Woche […]
Weiterlesen„Wiesbaden Crowd“ sammelt für Hochwasseropfer
Schnelle und direkte Hilfe – die lässt ESWE Versorgung jetzt den Opfern der Hochwasserkatastrophe zukommen. Über die „Wiesbaden Crowd“ können alle Bürgerinnen und Bürger die Aktion unterstützen.In den letzten Monaten hat der Begriff „Solidarität“ weltweit an Bedeutung gewonnen: Wir alle haben erlebt und erkannt, wie wichtig Verständnis, Zuspruch und Unterstützung in schwierigen Zeiten sind. Nach […]
Weiterlesen1 Gbit/s Internetanbindung für 80 Wiesbadener Schulen
Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist Schulträger für insgesamt 80 Schulen. Von diesen Schulen sind 51 Schulen bereits an das Glasfasernetz angeschlossen, die restlichen Schulen werden ab 2021 über Fördermittel von Bund und Land mit einem hochbitratigen Breitbandanschluss versehen. Weiterhin werden sechs Privatschulen und die fünf Standorte der Volkshochschule mit einem entsprechenden Breitbandanschluss ausgestattet. Die Anbindung der […]
WeiterlesenESWE baut Vorzeige-Hub für E-Fahrzeuge
Klimaschutz – das ist ein Wert, den die ESWE Versorgungs AG schon vor Jahren als ein hohes Unternehmensziel definiert und für sich festgeschrieben hat. Dabei geht es nicht nur um Produkte und Dienstleistungen, die der Wiesbadener Energiedienstleister für mehr Nachhaltigkeit entwickelt hat. Es sind auch die eigenen Prozesse und betriebsinternen Vorgänge, die immer wieder auf […]
WeiterlesenWir bauen unser Glasfasernetz weiter aus!
Es ist beschlossene Sache, unser Glasfasernetz wird weiter ausgebaut. Und zwar in Hochheim am Main. Konkret in der Hajo-Rüter-Straße. Die Bauplanungen laufen und die Baugenehmigung wurde seitens der Stadt Hochheim am Main erteilt. Die erste Bauphase beginnt bereits in KW 9 an der Frankfurter Straße und endet mit der 4. Bauphase nach ca. 4 Wochen […]
Weiterlesen