E-Mail-Verschlüsselung: Schutz für Ihre Kommunikation
E-Mails sind ein zentraler Bestandteil der Geschäftskommunikation – und oft das Ziel von Cyberangriffen. Mit E-Mail-Verschlüsselung schützen Sie sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff und gewährleisten Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität Ihrer Nachrichten.
Ob durch Transportverschlüsselung (TLS) oder Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – moderne Technologien sorgen dafür, dass Ihre Daten sicher bleiben, während sie gesendet und empfangen werden. So stärken Sie nicht nur Ihre IT-Sicherheit, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner.
Die WiTCOM ist bestrebt die E-Mail-Kommunikation mit Ihren Korrespondenzpartner so sicher zu gestalten wie möglich. Hierzu bieten wir 2 Verschlüsselungsarten an.
E-Mail-Verschlüsselungsarten der WiTCOM
1. SMIME Verschlüsselung
Wenn wir signierte E-Mails mit SMIME Zertifikat erhalten, wird unser System automatisch für eine SMIME Verschlüsselung zwischen Ihnen und uns sorgen.
2. PGP Verschlüsselung
Wir benötigen hierzu ihre PGP Schlüssel. Bitte teilen Sie ihrem WiTCOM Korrespondenzpartner mit, wo diese zu finden sind.
Unsere PGP Schlüssel stehen hier zum Download zur Verfügung: https://sync.witcom.cloud/d/7b03423e2bc34e099b80/
Hinweis: Der Transportweg zwischen den beteiligten Mailservern wird immer verschlüsselt (auch wenn Sie kein PGP oder SMIME einsetzen).
Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline: 08000-948266 (08000-WiTCOM)